Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  934

Idemque in retinenda legis flacidiae portione obtinere iubemus, et si pater vel mater filio seu filia institutis ( sicut supra dictum est) heredibus rogaverit eos easve nepotibus vel neptibus, pronepotibus vel proneptibus suis ac deinceps restituere hereditatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 17.05.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Audio und Video schneiden

von paskal834 am 10.08.2015
Wir verfügen ebenso, dass dieselbe Regel für die Wahrung des durch das Falcidische Gesetz vorgeschriebenen Anteils gilt, auch wenn Eltern ihre Kinder als Erben einsetzen (wie oben erwähnt) und sie bitten, das Erbe an ihre Enkel, Urenkel und weitere Nachkommen zu übertragen.

von max.914 am 14.04.2023
Gleichermaßen befehlen wir, den Anteil des Falcidischen Rechts zu erhalten, auch wenn ein Vater oder eine Mutter, die einen Sohn oder eine Tochter als Erben eingesetzt haben (wie oben dargelegt), diese gebeten haben, das Erbe an ihre Enkel oder Enkelinnen, Urenkel oder Urenkeltöchter und so weiter zu übertragen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filia
filia: Tochter
filio
filius: Sohn, Knabe
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
institutis
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nepotibus
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptibus
neptis: Enkelin, Nichte
obtinere
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
pronepotibus
pronepos: Urenkel
proneptibus
proneptis: Urenkelin
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
retinenda
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
rogaverit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum