Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  009

Sane mancipium torqueri oportet, ut manifestetur, utrum propter lucrum capiendum callide a domino ad domum vel agrum eius qui suscepit immissus est, an non

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.j am 01.07.2014
Zweifellos soll der Sklave gefoltert werden, damit offenbar werde, ob er vom Herrn mit der listigen Absicht, Gewinn zu erlangen, in das Haus oder auf das Feld desjenigen, der ihn aufgenommen hat, gesandt wurde oder nicht

von lene965 am 12.10.2017
Der Sklave sollte definitiv gefoltert werden, um herauszufinden, ob sein Herr ihn heimlich auf das Grundstück desjenigen gesandt hat, der ihn aufgenommen hat, um einen Gewinn zu erzielen, oder nicht

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
an
an: etwa, ob, oder
callide
callide: EN: expertly, skillfully, cleverly
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
capiendum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
immissus
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
mancipium
manceps: Aufkäufer, agent
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
manifestetur
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
suscepit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
torqueri
torquere: drehen, verdrehen, foltern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum