Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  864

Cum enim hoc iam iure nostro increbuit licere testatori hypothecam rerum suarum in testamento quibus voluerit dare, et iterum novellae constitutiones in multis casibus et tacitas hypothecas induxerunt, non ab re est etiam nos in praesenti casu hypothecariam donare, quae et nullo verbo praecedente possit ab ipsa lege induci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.8969 am 29.12.2016
Da unser Recht es Erblassern bereits erlaubt, ihr Vermögen als Sicherheit für jeden nach ihrer Wahl zu verpfänden, und neuere Gesetzgebung in vielen Fällen stillschweigende Sicherungsrechte eingeführt hat, ist es sinnvoll, auch in diesem Fall ein Sicherungsrecht zu gewähren, das kraft Gesetzes automatisch entstehen kann, ohne eine ausdrückliche Erklärung.

von marlene.8898 am 14.07.2023
Da es nach unserem Recht bereits feststeht, dass es einem Erblasser erlaubt ist, in seinem Testament eine Hypothek seiner Besitztümer an wen auch immer zu vergeben, und die neuen Rechtsverordnungen in vielen Fällen auch stillschweigende Hypotheken eingeführt haben, ist es nicht unangemessen, auch in diesem Fall eine Hypothekarverfügung zu gewähren, die selbst ohne vorausgehende Worte durch das Gesetz selbst eingeführt werden kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dare
dare: geben
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hypothecam
hypotheca: Hypothek
hypothecariam
hypothecarius: EN: concerning security for loan/debt
hypothecas
hypotheca: Hypothek
hypothecare: EN: mortgage
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increbuit
increpare: rasseln, klirren, schallen
induci
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
induxerunt
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novellae
novella: EN: news (literary kind)
novellus: neu, tender
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecedente
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tacitas
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testatori
testator: Testator
verbo
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum