Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  847

Fideicommissum eius qui reliquerat paenitentia probata successores numquam praestare compelluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.p am 09.09.2024
Das Fideikommiss desjenigen, der es hinterlassen hat, wird den Erben bei nachgewiesener Reue niemals abzuleisten aufgegeben.

von thea.i am 17.11.2020
Wenn nachweislich derjenige, der ein Treuhandvermächtnis hinterlassen hat, dessen Reue bewiesen ist, können dessen Erben niemals gezwungen werden, es zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

compelluntur
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
numquam
numquam: niemals, nie
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
probata
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
successores
successor: Nachfolger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum