Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  745

Cum quaestio talis de significatione verborum animos veterum movit, si quis cuidam agrum puta cornelianum vel alium quendam in solidum legaverit, deinde alii partem eius dimidiam, quantam portionem primus, quantam secundus legatarius consequitur ( simili dubitatione et in hereditate et in fideicommissis habita), cumque computationes multae introducebantur et multis ratiocinatoribus dignae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas8829 am 24.04.2015
Als eine solche Frage über die Bedeutung von Worten die Gemüter der Alten bewegte, wenn jemand jemandem das Cornelische Feld oder ein anderes Grundstück im Ganzen vermacht hatte, dann einem anderen die Hälfte davon, welchen Anteil der erste, welchen Anteil der zweite Erbe erhält (eine ähnliche Zweifelsfrage sowohl bei Erbschaft als auch bei Vermächtnissen), und als viele Berechnungen eingeführt wurden, die vieler Rechner würdig waren:

von yann.g am 08.04.2021
Als die Alten mit einer Frage zur Auslegung von Wörtern konfrontiert waren, bei der jemand ein Grundstück (zum Beispiel das Cornelische Anwesen oder ein anderes Eigentum) vollständig an eine Person vermacht hatte und dann die Hälfte davon an eine andere Person, herrschte Unsicherheit darüber, wie viel jeder Begünstigte erhalten sollte. Dieselbe Zweifel bestanden sowohl bei Erbschaften als auch bei Treuhandvermächtnissen und führten zu zahlreichen komplexen Berechnungen, die die Hinzuziehung zahlreicher Experten erforderten:

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
computationes
computatio: Berechnung, Knauserei, reckoning, computation
consequitur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
de
de: über, von ... herab, von
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dignae
dignus: angemessen, würdig, wert
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
dubitatione
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fideicommissis
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
introducebantur
introducere: hineinführen, einführen
legatarius
legatarius: im Testament bedacht
legaverit
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
movit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quantam
quantus: wie groß
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
ratiocinatoribus
ratiocinator: rechnen, accountant
secundus
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
significatione
significatio: Ausdruck, Äußerung, Signal
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum