Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  736

Si universae facultates, quas pater vester reliquit, debito fiscali aut privato absumuntur, nihil ex his, quae testamento eius adscripta sunt, valere potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.911 am 17.07.2013
Falls das gesamte Vermögen, das Ihr Vater hinterlassen hat, durch öffentliche und private Schulden aufgebraucht wird, kann nichts, was in seinem Testament festgelegt wurde, gültig bleiben.

von romy9953 am 26.09.2024
Wenn sämtliche Vermögenswerte, die Ihr Vater hinterlassen hat, durch steuerliche oder private Schulden aufgebraucht werden, kann nichts von dem, was in seinem Testament festgehalten wurde, rechtsgültig sein.

Analyse der Wortformen

absumuntur
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
adscripta
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
debito
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fiscali
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
fiscale: kaiserliche Staatskasse, Staatseinkünfte, öffentliche Gelder
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nihil
nihil: nichts
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
privato
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
universae
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vester
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum