Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  733

Cum hereditati matris filia renuntiasset, nihilo minus eam recte legatum vindicare visum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.971 am 26.02.2016
Obwohl eine Tochter auf das Erbe ihrer Mutter verzichtet hatte, wurde festgestellt, dass sie ihren Erbanspruch dennoch rechtmäßig geltend machen konnte.

von ella826 am 15.11.2016
Obwohl die Tochter die Erbschaft der Mutter abgelehnt hatte, schien es dennoch angemessen, dass sie das Vermächtnis rechtmäßig geltend machte.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
hereditati
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
matris
mater: Mutter
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
renuntiasset
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum