Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  699

Nec codicillos quidem furentem posse facere certissimi iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.974 am 15.07.2020
Es ist ein sehr gut etablierter Rechtsgrundsatz, dass eine geisteskranke Person nicht einmal Kodizille errichten kann.

von efe.h am 12.06.2017
Es ist höchst rechtens, dass ein Rasender keine Verfügung von Todes wegen errichten kann.

Analyse der Wortformen

certissimi
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
codicillos
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum