Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  696

Unde inefficaciter te codicillis rogatam esse, ut quibusdam rebus contenta portionem quam testamento fueras consecuta aliis restitueres, falso tibi persuasum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.w am 24.03.2018
Daher ist es fälschlicherweise bei dir als überzeugend dargestellt worden, dass du in einem Kodizill unwirksam aufgefordert wurdest, mit gewissen Dingen zufrieden, den Anteil, den du durch Testament erhalten hattest, anderen zurückzugeben.

von milo.b am 09.11.2014
Dir wurde fälschlicherweise weisgemacht, dass die Verfügung in den Kodizillen, nach der du dich mit bestimmten Gegenständen zufriedengeben und den Anteil, den du im Testament erhalten hast, an andere zurückgeben solltest, ungültig sei.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
codicillis
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
consecuta
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
contenta
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
falso
falso: falsch, irrig, fälschlich, unbegründet, trügerisch
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
fueras
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitueres
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
rogatam
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
te
te: dich, dir
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tibi
tibi: dir, für dich
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum