Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  691

Oportet enim eos, ubicumque senserint dominum periclitantem, ad prohibendas insidias concurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik849 am 12.11.2023
Es ist notwendig für sie, wo immer sie den Herrn in Gefahr wahrgenommen haben, zusammenzueilen, um Hinterhalte zu verhindern.

von joel871 am 21.07.2024
Sie müssen eilends herbeieilen, sobald sie spüren, dass ihr Herr in Gefahr ist, um jeden Angriff zu verhindern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle
insidiare: im Hinterhalt liegen, Fallen legen
Oportet
oportere: beauftragen
periclitantem
periclitari: Gefahr laufen, prove, test, make a trial of, put to the test/in peril
prohibendas
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
senserint
sentire: fühlen, denken, empfinden
ubicumque
ubicumque: wo nur immer, in whatever place

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum