Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  681

Secundum quae, si fiduciam innocentiae geris et neque dolo malo tuo maritum necatum neque alias indignam te successione posse probari confidis, adversus omnem calumniam maximam habes securitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.z am 21.12.2019
Wenn Sie sich Ihrer Unschuld sicher sind und glauben, nachweisen zu können, dass Sie Ihren Ehemann weder mit böser Absicht getötet haben noch anderweitig der Erbfolge unwürdig sind, haben Sie vollständigen Schutz gegen jede falsche Anschuldigung.

von greta941 am 20.09.2020
Gemäß diesen Umständen, wenn du Vertrauen in deine Unschuld hegst und zuversichtlich bist, dass weder durch böse Absicht deinerseits dein Ehemann getötet wurde noch du anderweitig als unwürdig der Nachfolge erwiesen werden kannst, hast du gegen jede Verleumdung die größtmögliche Sicherheit.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
calumniam
calumnia: Rechtsverdrehung
confidis
confidere: vertrauen
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
et
et: und, auch, und auch
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
geris
cera: Wachs, Bienenwachs
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
habes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
indignam
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
innocentiae
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
necatum
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
securitatem
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
si
si: wenn, ob, falls
successione
successio: das Eintreten, Nachfolge
te
te: dich
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum