Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  680

Sororem fratris necem iure licito vindicantem evincere ab uxore scripta recte successionem non convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.843 am 01.03.2024
Es ist nicht angemessen, einer Schwester, die den Tod ihres Bruders rechtmäßig gerächt hat, die in der Verfügung der Ehefrau festgelegten Erbrechte zu verwehren.

von amelie901 am 16.07.2021
Es ziemt sich nicht, dass eine Schwester den Tod ihres Bruders durch ein rechtmäßiges Recht rächt und eine Ehefrau von der Erbfolge ausschließt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
evincere
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
fratris
frater: Bruder
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
licito
licitus: erlaubt, zulässig, rechtmäßig, statthaft
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
sororem
soror: Schwester
successionem
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vindicantem
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum