Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  639

Pupillorum repudiatio delatae hereditatis sine tutore auctore facta nihil eis nocet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.953 am 22.03.2018
Wenn Minderjährige eine Erbschaft ohne die Zustimmung ihres Vormunds ausschlagen, kann ihnen dies in keiner Weise schaden.

von aleksandar.823 am 21.01.2020
Die Ablehnung einer angebotenen Erbschaft durch Unmündige, die ohne Zustimmung ihres Vormunds erfolgt, schadet ihnen nicht.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
delatae
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
nihil
nihil: nichts
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
repudiatio
repudiatio: Zurückweisung, Ablehnung, Verwerfung, Scheidung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum