Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  621

Cum enim liceat et adire hereditatem et sine damno ab ea discedere ex praesentis legis auctoritate, quis locus deliberationi relinquitur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila825 am 03.12.2014
Wenn es doch erlaubt ist, sowohl die Erbschaft anzunehmen als auch sich kraft der Autorität des geltenden Gesetzes ohne Schaden von ihr zurückzuziehen, welcher Raum bleibt dann noch für Überlegungen?

von jona919 am 09.08.2020
Wenn man laut diesem Gesetz eine Erbschaft nunmehr sowohl annehmen als auch ohne Verlust ausschlagen kann, welchen Sinn hat dann eine Überlegungsfrist?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
deliberationi
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
discedere
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
relinquitur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum