Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  620

Et haec quidem de his sancimus, qui deliberationem nullam petendam curaverint, quam putamus quidem penitus post hanc legem esse supervacuam et debere ei derogari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.g am 19.07.2020
Und wir erlassen diese Verfügung bezüglich derjenigen, die kein Beratungsrecht beantragt haben, welches wir nach diesem Gesetz nunmehr als vollständig überflüssig erachten und das daher abgeschafft werden sollte:

von willie.937 am 21.04.2017
Und diese Dinge verordnen wir hiermit bezüglich derjenigen, die dafür Sorge getragen haben, dass keine Beratung gesucht wird, die wir nach diesem Gesetz in der Tat als vollkommen überflüssig erachten und von der abgewichen werden sollte:

Analyse der Wortformen

curaverint
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
de
de: über, von ... herab, von
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deliberationem
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
derogari
derogare: entfernen, beseitigen, schmälern, abziehen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
penitus
penitus: inwendig, inward
petendam
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
putamus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sancimus
sancire: heiligen
supervacuam
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum