Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  568

Cretionum scrupulosam sollemnitatem hac lege penitus amputari decernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.9938 am 01.09.2020
Wir verfügen hiermit, dass die pedantische Förmlichkeit der Cretionen durch dieses Gesetz vollständig aufgehoben wird.

von ian.9871 am 22.11.2023
Wir verordnen hiermit, dass dieses Gesetz die lästigen Förmlichkeiten der Erbschaftsannahme vollständig abschafft.

Analyse der Wortformen

amputari
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
cretionum
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
scrupulosam
scrupulosus: gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau, gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau
sollemnitatem
sollemnitas: Feierlichkeit, Festlichkeit, Zeremonie, Ritus, religiöses Fest, Prunk, Erhabenheit, Feier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum