Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  527

Et ex hac iniquitate vitium emersit, quale ex libris ulpiani, quos ad edictum fecit praetoris, inventum a triboniano viro gloriosissimo nostro quaestore ceterisque viris facundissimis compositoribus iuris enucleati ad nostras aures relatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.w am 19.09.2023
Aus dieser ungerechten Situation entstand ein Problem, das uns von Tribonian, unserem angesehenen Schatzmeister, und den anderen hochqualifizierten Rechtsexperten, die das vereinfachte Recht zusammenstellten, zur Kenntnis gebracht wurde, nachdem sie es in Ulpians Kommentaren zum Prätorenedikt entdeckt hatten.

von helena9918 am 06.06.2017
Und aus dieser Ungleichheit entstand ein Mangel, welcher aus den Büchern des Ulpianus, die er über das Edikt des Prätors verfasst hatte, von Tribonianus, unserem höchst ruhmreichen Quästor, und den anderen höchst eloquenten Verfassern des gereinigten Rechts entdeckt, zu unseren Ohren gebracht wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
compositoribus
compositor: Ordner, Verfasser, composer
edictum
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
emersit
emergere: auftauchen lassen
enucleati
enucleare: entkernen, genau erläutern
enucleatus: einfach, direkt, unkompliziert, schlicht, eindeutig, klar
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facundissimis
facundus: redegewandt, beredt
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
iniquitate
iniquitas: Unebenheit, Ungleichheit, Unrecht, Ungerechtigkeit, Schwierigkeit, Not
inventum
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
libris
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libra: Waage, Pfund, balance
nostras
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quaestore
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum