Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  526

Scimus etenim antea simili modo et filium et alios omnes inter ceteros exheredatos scribere esse concessum, cum etiam centumviri aliam differentiam introduxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.i am 14.01.2015
Wir wissen, dass zuvor auf ähnliche Weise sowohl der Sohn als auch alle anderen unter den Übrigen enterbt zu werden erlaubt war, als die Centumviri eine andere Unterscheidung einführten.

von leni842 am 21.12.2014
Es war bekannt, dass es früher erlaubt war, sowohl den Sohn als auch alle anderen unter den Übrigen auf ähnliche Weise als enterbt zu verfügen, als das Hundertmännergericht eine weitere Unterscheidung einführte.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
centumviri
centumvir: Centumvir, Mitglied des Centumviralgerichts, einer der hundert Richter
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
concessum
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
differentiam
differentia: Unterschied, Verschiedenheit, Abweichung, Unterscheidung, Merkmal
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exheredatos
exheredare: enterben, von der Erbschaft ausschließen
filium
filius: Sohn, Knabe
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
introduxerunt
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
scimus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum