Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  474

Si quis duobus heredibus institutis filio suo impuberi eos una cum alio tertio substituit et verba testamenti ita composuerit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.861 am 18.04.2017
Wenn jemand zwei Erben einsetzt und diese zusammen mit einer dritten Person als Ersatzerben für seinen unmündigen Sohn benennt und die Bedingungen des Testaments wie folgt formuliert:

von kimberly911 am 10.03.2022
Wenn jemand, nachdem zwei Erben eingesetzt wurden, diese zusammen mit einer dritten Person für seinen unmündigen Sohn substituiert und die Worte des Testaments sodann wie folgt verfasst hat:

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
composuerit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duobus
duo: zwei, beide
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
heredibus
heres: Erbe
impuberi
impubes: die Kinder, under age, youthful
institutis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
Si
si: wenn, ob, falls
substituit
substituere: etw. darunter stellen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum