Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  466

Nam non est incerti iuris, quod, si quidem in patris militis positus potestate primo casu tantum habuit substitutum et patri heres extitit, eo defuncto ad te omnimodo eius pertineat successio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.r am 18.07.2019
Es ist rechtlich klar, dass, wenn jemand, der unter der Autorität seines Soldatenvaters stand, nur im ersten Fall einen Ersatzerben hatte und zum Erben seines Vaters wurde, die Erbschaft nach dessen Tod definitiv Ihnen zusteht.

von silas9894 am 11.03.2016
Es steht rechtlich außer Zweifel, dass, wenn ein Soldat seinen Sohn in seiner Gewalt hatte, dieser im ersten Fall nur einen Ersatzerben hatte und seinem Vater als Erbe nachfolgte, nach dessen Tod die Erbfolge vollständig Ihnen zufällt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extitit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incerti
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
militis
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
patri
pater: Vater
patris
pater: Vater
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
positus
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
substitutum
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum