Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  462

Post aditam hereditatem directae substitutiones non impuberibus filiis factae expirare solent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria823 am 08.07.2017
Nach Antritt der Erbschaft pflegen direkte Substitutionen für nicht unmündige Söhne zu erlöschen.

von kimberly.x am 12.07.2016
Nach Annahme einer Erbschaft werden direkte Substitutionen, die für mündig gewordene Kinder vorgenommen wurden, in der Regel unwirksam.

Analyse der Wortformen

aditam
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
directae
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
expirare
expirare: EN: breathe out
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
impuberibus
impubes: die Kinder, under age, youthful
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
substitutiones
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum