Cum proponas alexandrum equitem testamento primo loco iulianum ut libertum suum heredem instituisse eique substituisse his verbis:
von natalie.u am 16.08.2017
Wie Sie erwähnen, hat Alexander, der ein Ritter war, seinen Freigelassenen Julian in seinem Testament an erster Stelle zum Haupterben eingesetzt und eine Ersatzerbeinsetzung mit folgenden Worten hinzugefügt:
von hannes.9879 am 20.09.2013
Da Sie darlegen, dass Alexander, ein Ritter, in seinem Testament an erster Stelle Iulianus als seinen Freigelassenen zum Erben eingesetzt und ihm mit diesen Worten substituiert hat: