Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  375

Scituris et tabellionibus et his qui conficienda testamenta procurant, quod, si aliter facere ausi fuerint, poenam falsitatis non evitabunt, quasi dolose in tam necessaria causa versati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.o am 17.10.2022
Hinweis an Notare, Schreiber und Testamentsvorbereiter: Sollten sie es wagen, unsachgemäß zu handeln, werden sie mit Strafe wegen Urkundenfälschung rechnen müssen, da sie in einer derart wichtigen Angelegenheit Betrug begangen hätten.

von teresa.p am 18.01.2017
Denjenigen, die es wissen werden, den Notaren und jenen, die sich um die Erstellung von Testamenten kümmern, wird hiermit mitgeteilt, dass sie, sollten sie es anders machen, die Strafe der Fälschung nicht vermeiden werden, als hätten sie betrügerisch in einer derart notwendigen Angelegenheit gehandelt.

Analyse der Wortformen

Scituris
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
et
et: und, auch, und auch
tabellionibus
tabellio: EN: legal clerk, one who draws up legal documents
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
conficienda
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille
procurant
procurare: sich kümmern um, verwalten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
falsitatis
falsitas: EN: falsehood, untruth, fraud, deceit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
evitabunt
evitare: vermeiden, das Leben rauben
quasi
quasi: als wenn
dolose
dolose: EN: craftily, cunningly
dolosus: arglistig, trügerisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tam
tam: so, so sehr
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
versati
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum