Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  329

Sed licet alio tempore dictatum scriptumve proferatur testamentum, sufficiet uno eodemque die nullo actu interveniente testes omnes, videlicet simul nec diversis temporibus, subscribere signareque testamentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.928 am 25.11.2016
Auch wenn das Testament zu einem anderen Zeitpunkt diktiert oder geschrieben wurde, ist es ausreichend, wenn alle Zeugen es am selben Tag, ohne Unterbrechung und gemeinsam unterschreiben und siegeln, nicht zu verschiedenen Zeiten.

von lenardt948 am 09.05.2014
Obwohl das Testament zu einer anderen Zeit vorgelegt werden kann, nachdem es diktiert oder geschrieben wurde, genügt es, wenn an einem und demselben Tag, ohne zwischenzeitliche Handlung, alle Zeugen, und zwar gleichzeitig und nicht zu unterschiedlichen Zeiten, das Testament unterschreiben und siegeln.

Analyse der Wortformen

actu
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actu: EN: actually
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
dictatum
dictare: diktieren, ansagen
dictatum: EN: things dictated (pl.)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
eodemque
eodem: ebendahin
que: und
interveniente
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
proferatur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
Sed
sed: sondern, aber
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
subscribere
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben
sufficiet
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum