Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  322

Omnibus enim privatis et militantibus interdicimus, ut huiusmodi perhibeant testimonia, et falsi criminis reos teneri praecipimus, si, cum scriptae iure ac sollemniter deficientium extiterint voluntates, non scriptum aliquid sub nostrorum nominum mentione falso adstruere moliantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.909 am 11.11.2023
Wir untersagen allen Zivilisten und Militärangehörigen, solche Zeugnisse abzulegen, und wir verfügen, dass sie wegen Betrugs angeklagt werden, wenn sie versuchen, unter Berufung auf unseren Namen etwas Ungeschriebenes fälschlicherweise zu behaupten, wo bereits rechtmäßig und ordnungsgemäß dokumentierte Testamente der Verstorbenen vorliegen.

von luana.n am 26.01.2016
Wir verbieten allen Privatpersonen und Soldaten, Zeugnisse dieser Art abzugeben, und wir befehlen, dass sie des Fälschungsverbrechens schuldig gehalten werden, wenn sie, nachdem die Testamente der Verstorbenen rechtmäßig und feierlich niedergeschrieben wurden, versuchen, unter Erwähnung unserer Namen etwas Ungeschriebenes falsch zu behaupten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adstruere
adstruere: EN: build on/additional structure
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deficientium
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
extiterint
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
interdicimus
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mentione
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
militantibus
militans: EN: militant
militare: als Soldat dienen
moliantur
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
nominum
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perhibeant
perhibere: hinhalten
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
reos
reus: Angeklagter, Sünder
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
si
si: wenn, ob, falls
sollemniter
sollemniter: EN: solemnly
sub
sub: unter, am Fuße von
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntates
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum