Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  003

Si fugitivi servi deprehendantur ad barbaricum transeuntes, aut pede amputato debilitentur aut metallo dentur aut qualibet alia poena adficiantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan909 am 25.08.2014
Sollten flüchtige Sklaven dabei erwischt werden, wie sie ins Barbaricum überqueren, sollen sie entweder durch Fußamputation verstümmelt werden, oder sie sollen zum Metallbergwerk verurteilt werden, oder sie sollen mit einer anderen beliebigen Strafe belegt werden.

von dominik.i am 27.09.2014
Werden flüchtige Sklaven dabei erwischt, wie sie versuchen, in barbarisches Gebiet zu gelangen, müssen sie entweder einen Fuß verlieren, zur Arbeit in den Bergwerken geschickt werden oder eine andere angemessene Strafe erhalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adficiantur
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
amputato
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
barbaricum
barbaricum: Barbarenland, Gebiet der Barbaren, unzivilisiertes Gebiet
barbaricus: barbarisch, unzivilisiert, ausländisch, fremdländisch, wild, ungebildet
debilitentur
debilitare: schwächen, entkräften, lähmen, behindern
dentur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deprehendantur
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
fugitivi
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
metallo
metallum: Metall, Erz, Bergwerk, Grube
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
servius: Servius (römischer Vorname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transeuntes
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum