Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  264

Omnia denique palam edicat, quae ultimarum capit dispositionum series lege concessa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.872 am 29.10.2016
Er möge offen alle Dinge darlegen, die die Reihe der letzten Verfügungen nach Gesetz erlaubt.

von nino855 am 17.05.2023
Es sollen alle Verfügungen öffentlich bekannt gegeben werden, die in der Reihe der Schlussanordnungen enthalten sind, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Analyse der Wortformen

capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
concessa
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
concessus: Zugeständnis
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dispositionum
dispositio: planmäßige Anordnung
edicat
edicere: offen heraussagen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
series
series: Kette, Reihe, Folge, Ahnenreihe
ultimarum
ulterior: jenseitig, entfernt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum