Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  205

Liberos, qui nostrae legis auctoritate per oblationem precum et imperiale rescriptum sui iuris effecti fuerint, ad similitudinem ceterorum, qui emancipati ex antiquo iure sunt, collationes facere iubemus compelli secundum ea, quae super ceteris emancipatis statuta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.d am 25.11.2016
Kinder, die kraft unseres Gesetzes durch Einreichung von Petitionen und kaiserlichem Reskript ihre eigene Rechtsstellung erlangt haben, befehlen wir, zur Leistung von Abgaben gezwungen zu werden, nach Maßgabe anderer, die aus dem alten Recht emanzipiert wurden, gemäß den Bestimmungen, die für andere emanzipierte Personen festgelegt wurden.

von magnus.902 am 26.09.2014
Wir verfügen, dass Kinder, die nach unserer Gesetzgebung durch Petitionen und kaiserliche Verfügung ihre rechtliche Selbstständigkeit erlangt haben, dieselben Abgaben leisten müssen wie andere, die nach herkömmlichem Recht emanzipiert wurden, und zwar gemäß den für emanzipierte Personen festgelegten Regeln.

Analyse der Wortformen

Liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
per
per: durch, hindurch, aus
oblationem
oblatio: EN: offer/offering (of something), tender, presentation
precum
prex: Bitte, Gebet
et
et: und, auch, und auch
imperiale
imperialis: EN: imperial
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
effecti
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
ceterorum
ceterus: übriger, anderer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
emancipati
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
collationes
collatio: das Zusammentragen, Vergleich, Beitrag, combination
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ceteris
ceterus: übriger, anderer
emancipatis
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
statuta
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum