Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  200

Nec emancipati post mortem communis patris quaesita conferre coguntur, sed haec retinentes eius bona pro hereditaria dividunt portione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.n am 02.10.2024
Die Enterbten sind nicht verpflichtet, nach dem Tod des gemeinsamen Vaters erworbene Sachen beizusteuern, sondern behalten diese und teilen sein Vermögen entsprechend dem Erbanteil.

von diego.q am 09.12.2013
Emanzipierte Kinder sind nicht verpflichtet, ihre nach dem Tod des gemeinsamen Vaters erworbenen Vermögenswerte zu teilen, sondern können diese behalten und teilen gleichzeitig den väterlichen Nachlass entsprechend ihren Erbteilen.

Analyse der Wortformen

bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
coguntur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
dividunt
dividere: teilen, trennen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipati
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hereditaria
hereditarius: erbschaftlich, erblich
mortem
mors: Tod
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
patris
pater: Vater
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
retinentes
retinens: an etw. festhaltend
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum