Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1239

Ut enim imperialis fortuna omnes supereminet alias, ita oportet et principales liberalitates culmen habere praecipuum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.b am 31.10.2021
Denn gleichwie das kaiserliche Glück alle anderen überragt, so geziemt es sich auch, dass die bedeutendsten Freigebigkeiten den höchsten Gipfel erreichen.

von fabian973 am 04.08.2015
Wie die kaiserliche Stellung alle anderen überragt, so sollte auch die königliche Großzügigkeit den höchsten Gipfel erreichen.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
culmen
culmen: höchster Punkt, Halm
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperialis
imperialis: EN: imperial
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liberalitates
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oportet
oportere: beauftragen
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
principales
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
supereminet
supereminere: hervorragen
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum