Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  123

Nam si qua tibi pecunia debebatur sive de rebus adversus patronum disceptatio fuerat, non protinus ad litigandum currere debueras:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.p am 21.06.2013
Denn wenn dir Geld geschuldet wurde oder du eine Meinungsverschiedenheit mit deinem Patron hattest, hättest du nicht sofort rechtliche Schritte einleiten sollen:

von hanna963 am 22.05.2016
Denn wenn dir Geld geschuldet war oder es einen Streit bezüglich Angelegenheiten gegen deinen Schutzherrn gab, hättest du nicht sofort zum Rechtsstreit eilen sollen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
currere
currere: laufen, eilen, rennen
de
de: über, von ... herab, von
debebatur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debueras
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
disceptatio
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
litigandum
litigare: streiten
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patronum
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum