Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1195

Si vero ex nepotibus neptibusve tempore, quo in aviae successionem vocantur, alii in avi sunt potestate, id est mariti defunctae, alii sui iuris sint, circa personam quidem eorum, qui in potestate consistunt, et in usu fructu consequendo et in emancipationis praemio conquirendo ratio supra dicta servetur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis971 am 13.11.2024
Wenn zum Zeitpunkt der Berufung in die Erbschaft der Großmutter einige Enkel noch unter der Gewalt ihres Großvaters (das heißt des Ehemanns der Verstorbenen) stehen, während andere rechtlich unabhängig sind, so sollen für diejenigen, die unter Gewalt stehen, die zuvor erwähnten Regeln sowohl für den Erwerb des Nutzungsrechts als auch für den Erhalt der Entschädigung bei Emanzipation befolgt werden:

von dana.d am 27.11.2013
Falls tatsächlich unter den Enkeln und Enkelinnen zum Zeitpunkt ihrer Berufung zur Nachfolge der Großmutter einige unter der Gewalt des Großvaters, das heißt des Ehemanns der Verstorbenen, stehen, andere aber eigenen Rechts sind, so soll hinsichtlich der Person derjenigen, die unter Gewalt stehen, sowohl bei der Erlangung des Nutzungsrechts als auch bei der Erwerbung des Emanzipationsvorteils das vorerwähnte System beachtet werden:

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
avi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
aviae
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
conquirendo
conquirere: aufstöbern, aufspüren
consequendo
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consistunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
defunctae
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctus: EN: dead, deceased
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
emancipationis
emancipatio: Abtretung von Grundstücken
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
nepotibus
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
personam
persona: Person, Maske, Larve
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
servetur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vocantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum