Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  237

Itaque si moriente avo pater eorum et vivit et in potestate patris sui est, tunc post obitum avi in potestate patris sui fiunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.876 am 13.02.2016
Und so, wenn beim Sterben des Großvaters ihr Vater sowohl lebt als auch in der Gewalt seines Vaters ist, dann kommen sie nach dem Tod des Großvaters in die Gewalt ihres Vaters.

von maksim.965 am 04.08.2024
Wenn also ihr Vater noch lebt und sich zum Zeitpunkt des Ablebens des Großvaters noch unter der Gewalt seines eigenen Vaters befindet, dann fallen sie nach dem Tod des Großvaters in die Gewalt ihres Vaters.

Analyse der Wortformen

avi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
avo
avos: Großvater
avus: Großvater
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
moriente
mori: sterben
moriri: sterben
obitum
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
pater
pater: Vater
patris
pater: Vater
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
si
si: wenn, ob, falls
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vivit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum