Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1186

Et emptori, si velit, fideiussorem licebit accipere, quia nullam poterit praescriptionem opponere filiis quandoque rem suam vindicantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.829 am 14.04.2022
Und für den Käufer wird es, wenn er möchte, erlaubt sein, einen Bürgen anzunehmen, da er gegen die Kinder, die zu irgendeinem Zeitpunkt ihr Eigentum geltend machen, keine Verjährungseinrede erheben kann.

von marleene.909 am 27.08.2022
Und der Käufer kann, wenn er möchte, einen Bürgen nehmen, da er keine rechtliche Einwendung gegen die Kinder erheben kann, wenn diese ihr Eigentum zurückfordern.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
emptori
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideiussorem
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opponere
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praescriptionem
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
quia
quia: weil, da, denn, dass
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vindicantibus
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum