Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1185

Docere enim pater debet proprii iuris eam rem esse, quam donat aut distrahit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.x am 23.09.2019
Der Vater muss nachweisen, dass die Sache seinem eigenen Recht entstammt, die er verschenkt oder veräußert:

von raphael.911 am 28.03.2017
Der Vater muss nachweisen, dass er die rechtmäßige Eigentümerschaft über das hat, was er verschenken oder verkaufen möchte:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
distrahit
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
docere
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
donat
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
proprii
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum