Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1172

Sed quoniam hos etiam intestatos diem functos adseveras, si quidem hi, quos privignos eiusdem amitae dicis, eorum consanguinei fuerint fratres, tam agnationis quam cognationis iure secundo gradu constitutos tibi praeferri non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.916 am 04.12.2013
Da du jedoch behauptest, dass diese Personen ebenfalls ohne Testament verstorben sind, steht außer Zweifel, dass sie, wenn jene, die du als Stiefsöhne derselben Tante bezeichnest, tatsächlich Blutbrüder waren, kraft des Rechts der Agnation und Kognation im zweiten Grad stehend, dir vorgezogen werden.

von sina.t am 10.12.2022
Da Sie jedoch behaupten, dass diese Personen ohne Testament verstorben sind, steht außer Zweifel, dass sie, wenn die von Ihnen erwähnten Stiefsöhne der Tante tatsächlich ihre leiblichen Brüder waren, Vorrang vor Ihnen haben, da sie sowohl in der väterlichen Abstammungslinie als auhc in der Blutsverwandtschaft im zweiten Grad miteinander verbunden sind.

Analyse der Wortformen

adseveras
adserere: EN: lay hands on, grasp
adseverare: EN: act earnestly
agnationis
agnatio: EN: birth after father's will/death
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
amitae
amita: Tante, Schwester des Vaters
amitae: Schwester des Vaters, Tante
cognationis
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
consanguinei
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
constitutos
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dicis
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
diem
dies: Tag, Datum, Termin
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fratres
frater: Bruder
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
functos
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
intestatos
intestatus: ohne Testament
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeferri
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
privignos
privignus: Stiefsohn
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum