Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1159

Cum enim tam proximo gradu sunt, merito eos sine ulla differentia, tamquam si consanguinei fuerant, cum legitimis fratribus et sororibus vocandos esse sancimus, ut secundo gradu constituti et legitima successione digni reperti aliis omnibus, qui sunt ulterioris gradus, licet legitimi sint, praecellant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole928 am 28.05.2014
Da sie sich in einem so nahen Verwandtschaftsgrad befinden, verordnen wir rechtmäßig, dass sie ohne jeglichen Unterschied bezeichnet werden sollen, genauso als wären sie Blutsverwandte mit rechtmäßigen Brüdern und Schwestern, so dass sie, im zweiten Grad etabliert und als würdig für die rechtmäßige Nachfolge befunden, allen anderen vorangehen, die einem entfernteren Grad angehören, auch wenn diese rechtmäßig sind.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
consanguinei
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
differentia
differens: verschieden, verschieden
differentia: Unterschied
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
enim
enim: nämlich, denn
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fratribus
frater: Bruder
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimi
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praecellant
praecellare: sich auszeichnen
praecellere: EN: excel
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reperti
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
sancimus
sancire: heiligen
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sororibus
soror: Schwester
successione
successio: das Eintreten, Nachfolge
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ulla
ullus: irgendein
ulterioris
ulterior: jenseitig, entfernt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vocandos
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum