Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1154

Quam constitutionem in suo robore permanere censemus, cum et in nostris institutionibus tenor eius a nobis relatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.t am 08.09.2024
Wir erklären, dass dieses Gesetz in Kraft bleiben soll, insbesondere da wir dessen Inhalt in unseren Institutionen aufgenommen haben.

von morice.9831 am 19.08.2014
Welche Verfassung wir anordnen, in ihrer Gültigkeit zu verbleiben, da ihr Inhalt auch in unseren Institutionen von uns dargelegt worden ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutionibus
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
nobis
nobis: uns
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relatus
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenor
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum