Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1153

In qua constitutione unum gradum ex cognatis in ius legitimum reduximus, id est germanae filios et filias et sororis uterinae filios ac filias:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.s am 06.06.2021
In dieser Gesetzgebung haben wir die Rechtsstellung für eine Kategorie von Blutsverwandten wiederhergestellt, und zwar für die Söhne und Töchter von vollbürtigen Schwestern sowie von Halbschwestern mütterlicherseits:

von jaydon.t am 06.04.2024
In dieser Verfassung haben wir einen Verwandtschaftsgrad unter Blutsverwandten in ein legitimes Recht wiederhergestellt, und zwar den der Söhne und Töchter einer Vollgeschwister-Schwester sowie der Söhne und Töchter einer Halbschwester mütterlicherseits:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cognatis
cognata: Verwandte, Blutsverwandte, Verwandtin
cognatus: Verwandter, Blutsverwandter, verwandt, blutsverwandt, ähnlich
constitutione
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filias
filia: Tochter
filia: Tochter
filios
filius: Sohn, Knabe
filius: Sohn, Knabe
germanae
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
reduximus
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
sororis
soror: Schwester
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum