Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1152

Meminimus antea divinam promulgasse constitutionem, per quam ad vestigia legis duodecim tabularum totam progeniem ex legitima subole descendentem sive masculinam sive femininam legitimo iure hereditatem adipisci sanximus, ut, quemadmodum ipsis a legitimis succeditur, ita et ipsae legitimarum personarum amplectantur successionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna9819 am 15.08.2014
Wir erinnern uns, zuvor ein göttliches Gesetz erlassen zu haben, das nach dem Vorbild der Zwölf Tafeln festlegte, dass alle Nachkommen aus ehelichen Kindern, sowohl männliche als auch weibliche, das Erbrecht kraft Gesetzes erhalten, sodass sie sowohl von anderen erben als auch die Erbschaft durch rechtmäßige Sukzession an andere weitergeben können.

von fabian.968 am 11.09.2022
Wir erinnern uns, zuvor eine göttliche Verfügung erlassen zu haben, durch welche wir, den Spuren des Gesetzes der Zwölf Tafeln folgend, die gesamte Nachkommenschaft aus ehelicher Abstammung, sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechts, angeordnet haben, die Erbschaft kraft gesetzlichen Rechts zu erlangen, so dass, wie ihnen von rechtmäßigen Personen nachgefolgt wird, auch sie selbst die Nachfolge rechtmäßiger Personen umfangen können.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adipisci
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
amplectantur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
descendentem
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
descendens: Nachkomme, Abkömmling
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
duodecim
duodecim: zwölf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
femininam
femininus: weiblich, Frauen-, feminin
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legitima
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
legitimarum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimis
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimo
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
masculinam
masculinus: männlich, Mann-, zum Mann gehörig, maskulin
meminimus
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
personarum
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
progeniem
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
promulgasse
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
sanximus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
subole
suboles: Nachkomme, Nachkommin, Nachkommenschaft, Sprössling, Schössling, Zweig, Reis, Geschlecht, Stamm
succeditur
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
successionem
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum