Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1124

Patruo ac materterae tertio constitutis gradu non pariter intestati successio defertur, sed patris frater agnationis iure sorori matris anteponitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.846 am 29.12.2021
Dem Onkel väterlicherseits und der Tante mütterlicherseits, die im dritten Grad verwandt sind, wird die Erbfolge des Erblassers nicht gleichermaßen zugewendet, sondern der Bruder des Vaters wird kraft des Agnationsrechts der Schwester der Mutter vorangestellt.

von veronika877 am 06.03.2016
Wenn jemand ohne Testament stirbt, erben sein Onkel väterlicherseits und seine Tante mütterlicherseits, obwohl beide Verwandte dritten Grades, nicht gleichermaßen. Stattdessen hat der Bruder des Vaters aufgrund des agnatischen Erbrechts Vorrang vor der Schwester der Mutter.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agnationis
agnatio: Agnatenverwandtschaft, Verwandtschaft in männlicher Linie, Blutsverwandtschaft
anteponitur
anteponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, höherstellen, vorziehen
constitutis
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
frater
frater: Bruder
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
intestati
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
materterae
matertera: Tante, Mutters Schwester
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patruo
patruus: Onkel, Vatersbruder
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sorori
soror: Schwester
sororius: schwesterlich, zur Schwester gehörig, Schwagers (Bruder der Ehefrau), Schwiegersohn
successio
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum