Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1103

Omnibus videlicet, quae de mulieribus ad secundas nuptias migrantibus sancita sunt, in suo statu durantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.9917 am 13.03.2021
Mit allen Dingen, die betreffend Frauen, die zu zweiten Ehen übergehen, verordnet worden sind, verbleibend in ihrem eigenen Stand.

von nina.q am 07.08.2017
Alle Gesetze betreffend Frauen, die sich wiederverheiraten, bleiben in ihrer geltenden Fassung unverändert in Kraft.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
de
de: über, von ... herab, von
durantibus
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
migrantibus
migrare: wandern, auswandern
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
secundas
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundus: zweiter, folgend, günstig
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum