Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1100

Patruo scilicet mortui vel mortuae eius filio vel nepote nullum ius ad eius hereditatem matre herede existente habentibus nec ex veteribus legibus vel ex constitutionibus partem matris minui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.w am 27.05.2017
Wenn eine Mutter als Erbin vorhanden ist, hat weder der Onkel väterlicherseits des Verstorbenen noch dessen Sohn oder Enkel ein Recht auf die Erbschaft, und der Anteil der Mutter kann weder nach altem Recht noch nach Verfassungsbestimmungen geschmälert werden.

von amy.e am 04.04.2016
Mit dem Onkel väterlicherseits des verstorbenen Mannes oder der verstorbenen Frau oder dessen Sohn oder Enkel, die kein Recht auf dessen Erbschaft haben, solange die Mutter als Erbin existiert, noch wird der Anteil der Mutter durch alte Gesetze oder Verfügungen geschmälert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existente
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
filio
filius: Sohn, Knabe
habentibus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
herede
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
mortuae
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mortui
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nepote
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patruo
patruus: Onkel, Vatersbruder
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum