Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1042

Haec omnia ad vos, patres conscripti, duximus esse sancienda, ut nemini maneat incognitus nostrae benivolentiae labor, sed edictis ex sollemnitate a nostris magistratibus propositis omnibus innotescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.866 am 06.04.2015
All diese Dinge haben wir, ihr einberufenen Väter, für zu besiegeln erachtet, damit niemand die Mühe unserer Wohlwollens unbekannt bleibe, sondern durch feierlich von unseren Magistraten ausgegebene Edikte allen bekannt werde.

von anne.p am 19.01.2018
Wir haben beschlossen, dass alle diese Angelegenheiten von Ihnen, sehr geehrte Senatoren, offiziell genehmigt werden sollen, damit niemand unsere Bemühungen um Wohlwollen unbemerkt lässt und damit jedermann durch die förmlichen Bekanntmachungen unserer Amtsträger davon Kenntnis erhält.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
benivolentiae
benivolentia: EN: benevolence, kindness, goodwill
conscripti
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
edictis
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
incognitus
incognitus: unbekannt
innotescat
innotescere: bekannt werden
labor
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
maneat
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
sancienda
sancire: heiligen
sed
sed: sondern, aber
sollemnitate
sollemnitas: EN: solemnity
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum