Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1040

Locum autem huic legi constituimus in his defunctorum elogiis, quae posthac composita fuerint:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.j am 24.09.2017
Einen Platz zudem haben wir für dieses Gesetz in diesen Lobeshymnen der Verstorbenen festgelegt, die künftig verfasst werden:

von nina.w am 13.03.2017
Wir haben einen Platz für dieses Gesetz in allen künftigen Totenehrungen festgelegt:

Analyse der Wortformen

Locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
legi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
constituimus
constituere: beschließen, festlegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
defunctorum
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
elogiis
elogium: Spruch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum