Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1020

Et hoc et nolentibus ipso iure adcrescat, si suas portiones iam agnoverint, cum sit absurdum eiusdem hereditatis partem quidem agnoscere, partem vero respuere, secundum quod et in divinis nostri numinis decisionibus statutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.946 am 26.03.2015
Und dies soll auch denjenigen kraft Gesetzes zufallen, die es nicht wollen, wenn sie bereits ihre Anteile anerkannt haben, da es widersinnig ist, von derselben Erbschaft einen Teil anzuerkennen, aber einen anderen abzulehnen, wie es auch in den göttlichen Entscheidungen unserer göttlichen Autorität festgelegt wurde.

von jonna.w am 11.05.2024
Dieses Recht wird automatisch auch denjenigen zuteil, die es nicht wollen, wenn sie bereits ihre Anteile angenommen haben, da es keinen Sinn ergibt, einen Teil eines Erbes anzunehmen und einen anderen abzulehnen, wie wir bereits in unseren kaiserlichen Verfügungen festgelegt haben.

Analyse der Wortformen

absurdum
absurdus: ungereimt, abgeschmackt, mißtönend, grell, discordant
adcrescat
adcrescere: EN: increase/swell, grow larger/up/progressively
agnoscere
agnoscere: anerkennen, realize, discern
agnoverint
agnoscere: anerkennen, realize, discern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decisionibus
decisio: Abkommen, agreement, decision
divinis
divinus: göttlich
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nolentibus
nolle: nicht wollen
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
portiones
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
respuere
respuere: zurückspeien
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statutum
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum