Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  978

Non est ambigui iuris electo reo et solvente fideiussorem liberari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.o am 26.04.2016
Es ist rechtlich eindeutig festgelegt, dass der Bürge von seiner Verpflichtung befreit wird, wenn ein Beklagter ausgewählt wird und die Zahlung leistet.

von jaden.u am 12.09.2024
Es ist nach Rechtsprechung nicht zweifelhaft, dass der Bürge befreit wird, wenn der Schuldner ausgewählt und bezahlt hat.

Analyse der Wortformen

ambigui
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
electo
electum: ausgewählt, ausgewählt, choice bits
electus: auserlesen, ausgewählt, select, picked
eligere: auswählen, wählen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fideiussorem
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reo
reus: Angeklagter, Sünder
solvente
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum