Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  971

Si pecuniam pupillarem neque idoneis hominibus credere neque in emptionem possessionum convertere potuisti, non ignorabit iudex usuras eius a te exigi non oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.h am 09.06.2014
Wenn das Geld des Mündels weder an vertrauenswürdige Personen verliehen noch in den Erwerb von Besitztümern umgewandelt werden konnte, wird der Richter nicht im Unklaren sein, dass es nicht angemessen ist, Zinsen von Ihnen zu erheben.

von nino833 am 12.05.2019
Wenn Sie das Mündelvermögen weder an zuverlässige Personen verleihen noch in Immobilien investieren konnten, wird der Richter verstehen, dass Ihnen keine Zinsen in Rechnung gestellt werden sollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converti: umdrehen, wenden, umkehren, verwandeln, ändern, konvertieren, hinwenden, anwenden
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emptionem
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
exigi
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
idoneis
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
ignorabit
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
potuisti
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pupillarem
pupillaris: zur Waise gehörig, Waisen...
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
usuras
usura: Zins, Zinsen, Wucher, Nutzung, Gebrauch, Vorteil
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum