Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  960

Prius tamen propter actum suum eos conveniendos esse qui administraverint saepe rescriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.901 am 22.09.2019
Zunächst ist jedoch aufgrund ihrer Handlungen oft schriftlich festgehalten worden, dass diejenigen, die verwaltet haben, vorgeladen werden müssen.

von haily.836 am 17.02.2015
Es wurde oft in offiziellen Antworten festgestellt, dass diejenigen, die in Verantwortung waren, zunächst aufgrund ihrer Handlungen vor Gericht gebracht werden müssen.

Analyse der Wortformen

Prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
conveniendos
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
administraverint
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum