Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  091

Nemini liceat contrahere matrimonium cum filia nepte pronepte, itemque matre avia proavia et ex latere amita ac matertera, sorore sororis filia et ex ea nepte, praeterea fratris filia et ex ea nepte, itemque ex adfinibus privigna noverca nuru socru ceterisque, quae iure antiquo prohibentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon941 am 12.11.2019
Niemandem ist es erlaubt, eine Ehe zu schließen mit seiner Tochter, Enkelin oder Urenkelin; ebenso wenig mit seiner Mutter, Großmutter oder Urgroßmutter; noch mit seiner Tante väterlicherseits oder mütterlicherseits, Schwester, Tochter der Schwester oder deren Enkelin; noch mit der Tochter oder Enkelin des Bruders; noch, unter Verschwägerten, mit der Stieftochter, Stiefmutter, Schwiegertochter, Schwiegermutter oder anderen, die nach herkömmlichem Recht verboten sind:

von tea828 am 20.04.2024
Es sei niemandem erlaubt, eine Ehe zu schließen mit einer Tochter, Enkelin, Urenkelin und ebenso mit einer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, und seitlich mit einer Tante väterlicherseits und Tante mütterlicherseits, Schwester, Tochter der Schwester und deren Enkelin, zudem mit der Tochter des Bruders und deren Enkelin, ebenso aus Verwandtschaftsbeziehungen durch Heirat mit einer Stieftochter, Stiefmutter, Schwiegertochter, Schwiegermutter und anderen, die nach altem Recht verboten sind:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfinibus
adfinis: EN: relation (by marriage), adjacent, next, bordering
amita
amita: Tante, Schwester des Vaters
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
contrahere
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
fratris
frater: Bruder
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
matertera
matertera: Tante, Schwester der Mutter
matre
mater: Mutter
matrimonium
matrimonium: Ehe
Nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
noverca
noverca: Stiefmutter
nuru
nurus: Schwiegertochter
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
privigna
privigna: Stieftocher
proavia
proavia: Urgroßmutter
prohibentur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
pronepte
proneptis: Urenkelin
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
socru
socrus: Schwiegermutter
sorore
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum